Unsere Hauptweißweinsorten sind Welschriesling und Weißburgunder mit einem Anteil von je 10%. Grüner Veltliner und Chardonnay nehmen nur einen geringen Teil der Anbaufläche in Anspruch.
Die Weißweine werden schonend gepresst und im Edelstahltank temperaturgesteuert kühl vergoren, um die sortentypische Frucht, die jugendliche Frische im Wein zu betonen und eine pikante Säurestruktur zu erhalten.
![]() |
Welschriesling
Der Welschriesling ist eine der Hauptsorten im Burgenland und liefert leichte, frische und fruchtige Weine mit feinwürzigem Geschmack, die gerne als Sommerweine getrunken werden.
|
![]() |
Weißburgunder
Die vollreifen Trauben des Weißburgunders ergeben einen substanzreichen Weißwein mit feinem Geschmack und pikanter Säure. Diese Sorte erreicht auch nach mehrjähriger Flaschenlagerung eine besondere Qualität.
|
![]() |
Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner ist die wichtigste Weißweinsorte im österreichischen Weinbau. Er wird in unserem Betrieb als leichter, fruchtiger Wein ausgebaut, der am besten jung getrunken wird.
|
![]() |
Chardonnay
Der Chardonnay gehört zu den besten und edelsten Weißweintrauben der Welt. Er ist ein vornehmer und extraktreicher Weißwein, den man gerne zu besonderen Gelegenheiten trinkt.
|
Gelber Muskateller
Der Gelbe Muskateller ist eine sehr alte und weltweit verbreitete Weißwein-Rebsorte mit feinfruchtigem und aromatischem Muskatbouquet.
|
|
Weißwein-Cuvée
Die Trauben der verschiedenen Sorten werden getrennt geerntet und vinifiziert. Nach einer gewissen Zeit der Lagerung versucht man Aroma, Frucht und Fülle der Weine optimal zu vereinen.
|